.
.
.
.
Königshaus 2022
Von links: 3. Vorsitzender Damian Twisterling, Adjutantin Edda Behrens, Königin Anne Finkel, Schützenkönig Reinhard Liegmahl, Adjutant Stefan Schwenke, Volkskönigin Daniela Kage, Jungschützenkönig Moritz Wendelken, Vizekönigin Rita Hinz, Vizekönig Rouven Twisterling, 2. Vorsitzender Schorse Behrens, vorne Kindervolkskönigin Mia Müller, Volksjugendkönigin Wilma Radon, im Hintergrund Fahnenträger Timo Hinz.
.
.
50 Jahre Damenabteilung ---- 1973 bis 2023
25. März 2023
Am Wochenende feierte die Damenabteilung des Schützenvereins Worpswede ihr 50-jähriges Bestehen, und dabei war die Schützenhalle fest in Frauenhand, kein Wunder, schließlich ging es um sie. Männer spielten während der Veranstaltung, bis auf den ein oder anderen Redner, eher eine Nebenrolle. Unter ihnen der stv. Bürgermeister Heiko Pankoke und der Präsident des Hüttenbuscher Schützenvereins, Heino Wichmann, die Glückwunsche und Grüße überbrachten.
Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Schorse Behrens hieß über 50 Gäste zur Feierstunde und einem üppigen Jubiläumsessen willkommen.
Im Jahr 1973 fing alles an, die Gründung einer Damenriege wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Der damalige 2. Vorsitzende, Karl Nienstedt, unterstützte diese kleine Revolution innerhalb des Schützenvereins ausdrücklich und die Damen setzten diesen Beschluss hervorragend um, denn es meldeten sich 23 Damen als Mitglieder. Hagen Hubert und Herbert Bohling, übernahmen die schießsportliche Ausbildung der Damen. Insgesamt konnte man in diesem Jahr 43 Neuaufnahmen verzeichnen.
Erste Worpsweder Schützenkönigin wurde Elke Fettrau. Das Alles war keine Selbstverständlichkeit. Wenn man einen Blick auf die Entstehungsgeschichte wirft, bekommt man einen Eindruck davon, wie sehr sich der damalige Zeitgeist vom aktuellen abhebt und wie außergewöhnlich die Gründung somit damals war.Die Frauen sind heute fester Bestandteil des Vereinslebens, oder wie es Ehrenpräsident Manfred Rehmke, der detailliert von der Geburt dieser Damenabteilung berichtete, ausdrückt: „Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie dieser Verein ohne Frauen überhaupt funktionieren konnte.“
Die heutige Damenleiterin Edda Behrens mit Ihrer Stellvertreterin Maria Knop, hatten die ehrenvolle Aufgabe, drei Schützendamen der ersten Stunde, Helga Gerdes, Rita Hinz und Renate Späth auszuzeichnen, wobei letztere auch für 16 Jahre Ihre Vorgängerin war. Heute besteht die Sparte aus 40 Damen, deren amtierende Majestäten Anne Finkel (Königin), Rita Hinz (Vizekönigin), Ira Eibers (Frühjahrskönigin) und Rosi Kirsch (Herbstkönigin) sind.
Festredner
25. März 2023 Jubiläumsfeier
Siegerehrungen
Bevor man sich dem Festmahl hingab, galt es noch die Siegerinnen der Jubiläumswettbewerbe zu verkünden. 15 Vereine aus dem Bezirksschützenverband Osterholz waren dem Aufruf gefolgt und nahmen an den Wettbewerben teil.
Als Mannschaftssieger gingen die Damen aus Hambergen, vor Teufelsmoor und Huxfeld hervor.
Beste Einzelschützin wurde Rita Ahrend aus Schwanewede vor Christa Pohl, Lilienthal und Brigitte Thoden aus Giehlermoor.
Edith Tienken aus Teufelsmoor gewann die Glücksscheibe.
Ein besonderer Preis wartete auf die Gewinnerin der Prämienscheibe, Marita Schade aus Teufelsmoor. Sie erhielt ein tolles Bild, gestiftet von der Worpsweder Künstlerin Sabine Böhme.
-
Ein Bericht von Uwe Knop
.
.
Wümme Zeitung - 26. September 2022

.
.
-
.
.
Schützenverein Worpswede hat neue Frühjahrsmajestäten 2022
-
Um die erste Königswürde 2022 zu erringen, wurden die liebevoll gestalteten Holzvögel den ganzen Nachmittag Teil für Teil zerlegt und am Ende standen die Frühjahrsmajestäten Niclas Müller (Jugend), Ira Eibers (Damen) und Achim Visser bei den Schützen fest.
.
.
Ein Pessebericht von Uwe Knop
Nach einem spannenden Wettbewerb standen schon bald die neuen Worpsweder Herbstmajestäten mit Lina Rutschke (Jugend), und Matthias Heinemann bei den Schützen fest. Besonders der Rumpf der Damen wehrte sich jedoch lange und fiel erst durch einen sehenswerten Meistertreffer von Edda Behrens, diese Würde nach 19 Jahren ein zweites Mal erringen konnte.
Wenn Sie mehr sehen und lesen wollen bitte hier klicken - dit un dat
.
.
Königshaus 2019

Von links: 2.Vorsitzender Schorse Behrens, Vizekönig Wolfgang Schnaars, Volkskinderkönig Emilian Menken, Vizekönigin Edeltraudt Schröter, Zaunkönig Michael Hubert-Ludwigs, Adjutant Uwe Holz, Jugendkönig Lennart Knop, Schützenkönig Oliver Twisterling, Königin Nadine Wendelken, Adjutantin Jessica Kück, Volkskönig Stefan Lange.
Auf dem Foto fehlt der Volksjugendkönig LG Sebastian Kühn
-
-
Frühjahrsschießen 2017 - Früjahrskönige
![]() |
Von links: Karin Gerdes, Jonas Schwenke, Hartmut Berg |
|
Abschlussessen Damen RWK LG 2017
![]() |
Am 6.3.2017 fand unser jährliches Abschlussessen mit Siegerehrung des Damen-Auflage-Rundenwettkampfs 2016/17 statt.
Wir hatten 7 Vereine zu uns in die Schützenhalle eingeladen. Es waren
44 Personen erschienen, die wir mit leckerem Essen von" Sinn Salabim"
beköstigt haben.
Den Siegerpokal errang die Mannschaft des SV Schwanewede.
Einzelergebnisse der Worpsweder Damen:
Damen: Karin Gerdes 8.Platz;
Altersdamen: Ira Eibers 2.Platz; Anne Finkel 5.Platz;Edda Behrens 6.Platz
Seniorinnen A: Uschi Bohling 6.Platz; Ingrid Struckmeyer 12.Platz
Seniorinnen B: Renate Späth 3.Platz
Wir verbrachten einen gemütlichen Abend.