.
.
147. Schützenfest
![]() |
.
.
SAMSTAG - 18. JUNI - RATHAUSEMPFANG
Der Samstag beginnt in jedem Jahr mit dem Rathausempfang, zu dem Bürgermeister Stefan Schwenke die Abordnungen der Schützenvereine der Gemeinde Worpswede einlädt.
Zu den Ehrengästen zählten verschiedene Sportfunktionäre der Region, wie Edith Hünecken, die Vorsitzende des Kreissportbundes im Landkreis Osterholz sowie Axel Miesner, Mitglied des niedersächsischen Landtages in Hannover und auch der Ehrenpräsident des Nordwestdeutschen Schützenbundes, Jonny Otten ließ es sich nicht nehmen, der Einladung zu folgen.
-
Schiessbetrieb - Vizekönige - 18. Juni 2022
.
.
Vizekönigin und Vizekönig
Am frühen Abend wurde es dann Ernst: die Ermittlung der Vizekönigin / des Vizekönigs stand an und zahlreiche Zuschauer konnten per Livestream an den Monitoren oder ganz nah, live am Stand, den Rumpf des Holzvogels fallen sehen.
Zunächst fiel durch Rita Hinz bei den Damen der Rumpf in den Staub und eine halbe Stunde später hatten auch die Schützen mit Rouven Twisterling ihre neue Vizemajestät.
Außerdem wurde Mia Müller Volkskinderkönigin und Wilma Radon Volksjugendkönigin.
Vizekönigin 2022 - Rita Hinz
Vizekönig 2022 - Rouven Twisterling
Vizekönigin und Vizekönig 2022
.
.
Festessen und Ehrungen - 18. Juni 2022
Zum Festessen mit Ehrungen im geschmückten Festzelt waren viele Ehrengäste, Jubilare und Sponsoren erschienen, die mit Ihren großzügigen Spenden dafür gesorgt haben, dass das Worpsweder Schützenfest wieder zu einem Highlight in der Gemeinde werden konnte. Somit konnte wieder eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell für die kleinen Besucher finanziert werden.
Silberne Ehrennadel des Bezirks für Helmut Böttjer
Helmut Böttjer erhielt aus der Hand des Ehrenbezirkspräsidenten, Reinhard Behrens, die silberne Ehrennadel des Bezirks.
.
.
Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit
Die beiden Vorsitzenden Schorse Behrens und Damian Twisterling ehrten Hartmut Berg, Frank Kerndorf, Aaron und Rouven Twisterling sowie Uwe Wendelken für 25jährige Vereinszugehörigkeit, Uwe Holz und Anke Visser für 40-jährige, Willi Seidel und Rolf Dieckmann sind bereits seit 50 Jahren Mitglied und Heiner Gerdes sowie Heinz Kommerau 60 Jahre.
.
.
Schützen des Jahres
Im Anschluss wurden die Schützen des Jahres proklamiert, es sind Nadine Wendelken (Damen) und Wolfgang Schnaars (Schützen).
Bürgermeister Stefan Schwenke überreichte an den Schützen des Jahres bei der Jugend, Lennart Knop, einen neuen, von Ihm gestifteten Wanderpokal.
.
.
Proklamation Vizekönige
Nach den Jubelstürmen und einer kurzen Proklamation mit Königskettenübergabe stürzten sich die Grünröcke in die „Worpsweder Berg Party – WoBePa“, um mit allen Worpswedern und Gästen aus Nah und Fern eine großartige Party zu feiern. Zu der fetzigen Musik der Live-Band „Tutti-Frutti“ wurde der Berg so richtig gerockt.
In diesem Jahr wurde aus Rücksichtnahme und Respekt von geflüchteten Menschen kein Feuerwerk gezündet.